Neues zum Projekt Schloss
Vergangene Woche gab es weitere Termine und Besprechungen der „Arbeitsgruppe Schloss“, worauf wir euch über die aktuellen Ereignisse informieren möchten.
Vergangene Woche gab es weitere Termine und Besprechungen der „Arbeitsgruppe Schloss“, worauf wir euch über die aktuellen Ereignisse informieren möchten.
Bei der Gemeinde langen immer öfter Anfragen nach Hundesackerlspender ein. Deshalb wurde der Ankauf von 30 Stk. solcher Spender zu einem Preis von € 4.500,- beschlossen. Diese werden im gesamten Gemeindegebiet aufgestellt.
Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Trautmannsdorf/L. hat die Bestellung von Jan Muhr zum “First Responder” der Gemeinde beschlossen.
Diese „Ersthelfer“ sind Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, die ehrenamtlich und auch außerhalb der Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert werden.
Beim Windpark nördlich von Stixneusiedl finden in der Zeit vom 08.07. bis voraussichtlich 15.07. Sanierungsarbeiten im Auftrag des Anlagenherstellers (Vestas) an der Anlage V19632 statt. Im Bereich der betreffenden Anlagen kann es im angeführten Zeitraum zu kurzzeitigen Behinderungen des nahe liegenden Güterweges kommen.
Am 29. Juni 2020 findet in der Zeit von 17.00-20.00 Uhr der Bausprechtag mit unserem Bausachverständigen DI Harald Biricz statt.
Aufgrund einer aktuellen Pressemeldung der ÖBB möchten wir euch über die geplante Flughafenspange aufklären und euch die Rahmenbedingungen zu diesem Projekt näher bringen.
In den letzten Monaten wurde oft über verstärktes Auftreten von Ratten berichtet. Nun wurde eine Firma beauftragt mit einer vorbeugenden Rattenbekämpfung zu beginnen.
Die für Hunde leicht ansteckende Krankheit ist derzeit in der freien Wildbahn hoch verbreitet.
Der Bürgermeister informiert mit einem aktuellen Schreiben über die Situation in unserer Marktgemeinde und im Bezirk Bruck an der Leitha.
Am Freitag, den 15. Mai 2020 öffnen wieder die Gastronomiebetriebe in der Marktgemeinde Trautmannsdorf an der Leitha.